
Select Page
Die DeGeDe setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen von klein auf Demokratie lernen, leben und gestalten können.
Die Demokratie besteht nicht nur aus Verfassung, Parlament und Wahlen. Sie ist eine kreative Gesellschaftsform, wenn Menschen sich dafür engagieren, politische und soziale Probleme anzupacken und die Welt mitzugestalten. Sie lebt von Diskurs und Kritik, Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligung. Nur wenn Demokratie als Gesellschafts- und Lebensform erfahrbar wird, ist ihre Verfassungsordnung zukunftsfähig. Nur wenn Demokratie als Lebensentwurf überzeugt, haben ihre Gegner keine Chance.
Wir unterstützen Bildungseinrichtungen dabei, eine demokratische Lern- und Organisationskultur zu entwickeln.
Wir stärken und qualifizieren Pädagog*innen für die demokratische Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wir engagieren uns dafür, dass Kinder und Jugendliche von klein auf Demokratie nicht nur abstrakt kennenlernen, sondern Demokratie lernen und praktisch erleben.
Einladung! Bildung für eine demokratische Gesellschaft Berlin-Brandenburg Die richtige Zeit ist jetzt! Wir wollen das „BündnisBildung für eine demokratische Gesellschaft Berlin-Brandenburg“ offiziell gründen. Am 18.02.2020 (16:00 bis 18:00 Uhr) feiern wir gemeinsam...
Preisverleihung des Helga-Moericke-Preis 2020 durch die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik hat auch in 2020 in Berlin wieder den...
Liebe Trainer*innen und Multiplikator*innen, liebe Aktive in der politischen Bildung, das Programm Betzavta vom Adam Institut in Israel hat in der deutschen Bildungslandschaft einen gewichtigen Platz eingenommen. Demokratie-Lernen mit der Konflikt-Dilemma-Methode ist...
Die DeGeDe ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich rund 300 Menschen und Organisationen für die Demokratiepädagogik engagieren.