
Select Page
Die DeGeDe setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen von klein auf Demokratie lernen, leben und gestalten können.
Die Demokratie besteht nicht nur aus Verfassung, Parlament und Wahlen. Sie ist eine kreative Gesellschaftsform, wenn Menschen sich dafür engagieren, politische und soziale Probleme anzupacken und die Welt mitzugestalten. Sie lebt von Diskurs und Kritik, Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligung. Nur wenn Demokratie als Gesellschafts- und Lebensform erfahrbar wird, ist ihre Verfassungsordnung zukunftsfähig. Nur wenn Demokratie als Lebensentwurf überzeugt, haben ihre Gegner keine Chance.
Wir unterstützen Bildungseinrichtungen dabei, eine demokratische Lern- und Organisationskultur zu entwickeln.
Wir stärken und qualifizieren Pädagog*innen für die demokratische Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wir engagieren uns dafür, dass Kinder und Jugendliche von klein auf Demokratie nicht nur abstrakt kennenlernen, sondern Demokratie lernen und praktisch erleben.
Das digitale Bildungsmaterial „Demokratie im Krisenmodus?“ als Beispiel für eine politische Demokratiepädagogik Von Josef Blank und Sappho-Ariane Beck Das Bildungsmaterial „Demokratie im Krisenmodus?“ ist eine 90 bis 180 Minuten umfassende Unterrichtssequenz. Sie ist...
Jüngsten Meldungen zufolge ist infrage gestellt, ob das lange angekündigte Demokratiefördergesetz in der laufenden Legislaturperiode verabschiedet wird. Im Unterschied zu anderen Gesetzgebungsvorhaben ist die Erarbeitung eines Entwurfs seit Jahren verzögert worden....
Rebekka Bendig und Julian Knop von der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik zeigen Wege auf, wie eine demokratiepädagogische Schulentwicklung in Pandemiezeiten umgesetzt werden kann. Dabei kommen Sie auch zu der Erkenntnis: Schule muss nicht alles allein...
Die DeGeDe ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich rund 300 Menschen und Organisationen für die Demokratiepädagogik engagieren.