Berlin-Brandenburg
Zur Stärkung der demokratischen Bildung wurde in Berlin-Brandenburg bereits 2009 ein Regionalverband gegründet. Der kollektive Vorstand und viele Mitglieder engagieren sich in Projekten und Netzwerken mit viele weiteren Kooperationspartner*innen für die Demokratiepädagogik und Demokratiebildung in Berlin und Brandenburg.
Wir bieten Ihnen an:
Neuigkeiten
Landeselternausschuss Schule Berlin meets Klassenratsinitiative April 2022
Die Schulgesetzänderung im Herbst 2021 hatte in der Berliner Öffentlichkeit mit einem Paukenschlag begonnen. Der Klassenrat soll in den Berliner Schulen gesetzlich verankert werden. Die gesetzlichen Regelungen hierfür sind im Schulgesetz Berlin § 84a festgelegt. „Den...
Analyse der Wahlprüfsteine Berlin September 2021
Analyse: Bilanz und Folgerungen der bildungspolitischen Diskussion mit der DeGeDe am 20.09.2021 den bildungspolitischen Vertreter*innen von im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien Am 23.08. diskutierten auf Einladung der DeGeDe bildungspolitische...
Klassenrat trifft Vielfalt – Follow Up-Modul
Diese Veranstaltung ist eine Fortsetzung, Nachbereitung und Vernetzung für ehemalige Teilnehmer*innen des Programms Klassenrat trifft Vielfalt, das seit 2016 in Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung stattfindet. In zwei Terminen werden unter den thematischen...
Was steht zur Wahl in der Berliner Bildungspolitik?
Unsere Schulen brauchen einen demokratischen Neuanfang, der die zukünftigen Generationen in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Einladung zu einer Diskussion mit bildungspolitischen Vertreter:innen der...
Projekte
Multiplikator_innen- und Aufbaufortbildung “Klassenrat trifft Vielfalt” 2021/2022
“Klassenrat trifft Vielfalt” ist ein Programm in sechs Modulen. Lehrkräfte und Pädagog_innen der weiterführenden Schulen können sich zu demokratiepädagogischer Theorie und Praxis sowie zur Einführung und Weiterentwicklung von demokratischen...
Democratic Innovations in Youth Work
Demokratische Innovationen in der Jugendarbeit – Mit neuen Ideen junge Menschen am demokratischen Leben beteiligen. Hintergrund Während verschiedene Innovationen zur Demokratisierung zeitgenössischer Demokratien auf verschiedenen Ebenen der...
Klassenrat – Demokratiepädagogik allg.
Der Klassenrat ist keine Entdeckung der DeGeDe aber die DeGeDe hat steht für den demokratiepädagogischen Qualitätsstandards. Er wurde im Zusammenhang mit des BLK-Programms „Demokratie Lernen und Leben von 2002 bis 2015 sichtbar entwickelt. Vor allem entstanden...
Klassenrat – wir sind Klasse!
Die Klassenratsinitiative des Regonalverbands Berlin-Brandenburg Jede Stimme ist hörbar, jede Stimme zählt! Alle Schüler*innen haben das Recht (Kinderechtskonvention) mitzubestimmen! Die Klassenratsinitiative – ein Projekt des Landesverbands Berlin-Brandenburg...
Kontakt
Name | Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. Regionalverband Berlin-Brandenburg |
Anschrift | Müllerstr. 156a Aufgang 4 13353 Berlin |
Telefon | +49 30 28045134 |
vorstand-be-bb@degede.de |
Ansprechpersonen
Über die Region
Regionalverband | Ja |
Gegründet | 2009 |