Berlin-Brandenburg
Zur Stärkung der demokratischen Bildung wurde in Berlin-Brandenburg bereits 2009 ein Regionalverband gegründet. Der kollektive Vorstand und viele Mitglieder engagieren sich in Projekten und Netzwerken mit viele weiteren Kooperationspartner*innen für die Demokratiepädagogik und Demokratiebildung in Berlin und Brandenburg.
Wir bieten Ihnen mit unserem Expert*innenpool Unterstützung für ihre Bildungseinrichtungen an.
Neuigkeiten
Ausschreibung 2021 DemokratieErleben – Preis für demokratische Schulentwicklung
Der Countdown läuft – Die Bewerbung zu kann bis zum 1.Juli 2021 eingereicht werden. Ihr lebt an Eurer Schule demokratische Lern- und Schulkultur? Eure Schule hat sich auf dem Weg demokratischer Unterrichts- und Schulentwicklung gemacht? Ihr wollt zeigen, wie an Eurer...
Digitale Bündnis-Gründung
Einladung! Bildung für eine demokratische Gesellschaft Berlin-Brandenburg Die richtige Zeit ist jetzt! Wir wollen das „BündnisBildung für eine demokratische Gesellschaft Berlin-Brandenburg“ offiziell gründen. Am 18. Februar 2021 (16:00 bis 18:00 Uhr) feiern wir...
Preisverleihung des Helga-Moericke-Preis 2020
Preisverleihung des Helga-Moericke-Preis 2020 durch die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik hat auch in 2020 in Berlin wieder den...
Stellenausschreibung COO / Operative Geschäftsleitung bei der DeGeDe (m/w/d)
COO / Operative Geschäftsleitung (m/w/d) In Berlin-Wedding Ab sofort zu besetzen. Zunächst befristet bis 31.12.2021 – Entfristung abhängig von wirtschaftlicher Entwicklung des Vereins angestrebt. COO / Operative Geschäftsleitung (m/w/d) Wer sind wir? Die...
Projekte
Klassenrat – Demokratiepädagogik allg.
Der Klassenrat ist keine Entdeckung der DeGeDe. Er wurde im Zusammenhang mit des BLK-Programms „Demokratie Lernen und Leben von 2002 bis 2015 sichtbar entwickelt. Vor allem entstanden Klassenräten in den Grundschulen durch die Modellschulen der Programmzeit. Darüber...
Klassenrat – wir sind Klasse!
Die Klassenratsinitiative des Regonalverbands Berlin-Brandenburg Jede Stimme ist hörbar, jede Stimme zählt! Alle Schüler*innen haben das Recht (Kinderechtskonvention) mitzubestimmen! Die Klassenratsinitiative – ein Projekt des Landesverbands Berlin-Brandenburg...
Digital Democracy
Deine Perspektive auf digitale Beteiligung zählt! Online sind wir schon lange – auf Insta, Snapchat, Youtube und mehr. Manche richtig viel, andere eher weniger. Mit Covid-19 haben wir mit unglaublicher Geschwindigkeit noch viel mehr Dinge in die Online-Welt verlagert:...
“Klassenrat trifft Vielfalt” – Berliner Fortbildungsprogramm für Schulen im Schuljahr 2020/21
Eine Multiplikator*innen- und Aufbaufortbildung Möchte Ihre Schule einen großen Schritt Richtung Demokratiebildung gehen? Der Klassenrat ist dafür ein sehr geeignetes Mittel, doch als Lehrer*in oder Schulsozialarbeiter*in möchten Sie möglicherweise gut darauf...
Kontakt
Name | Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. Trgionalverband Berlin-Brandenburg |
Anschrift | Müllerstr. 156a Aufgang 4 13353 Berlin |
Telefon | +49 30 28045134 |
vorstand-be-bb@degede.de |
Ansprechpersonen
Über die Region
Regionalverband | Ja |
Gegründet | 2009 |