Select Page

Offener Unterricht

„Seitdem der Unterricht offen gestaltet wird, sind unsere Kinder motiviert und übernehmen Verantwortung für ihr Lernen.“

Unterricht ist umso „offener“, je mehr Freiräume und Wahlmöglichkeiten er den Kindern und Jugendlichen eröffnet. Zu unterscheiden sind drei Begründungsstränge für eine Öffnung des Unterrichts. Analytisch können diese Begründungsstränge auch als Dimensionen von Unterricht beschrieben werden, die nebeneinander beachtet und in je unterschiedlichem Ausmaß umgesetzt sein können. In der Entwicklung des Unterrichts von Personen, die um Öffnung bemüht sind, lässt sich aber oftmals ein Nacheinander beobachten, sodass die folgenden Dimensionen auch als Stufen interpretiert werden können (ausführlicher: Brügelmann 2005, Kap. 2, im Ansatz ähnlich, aber mit etwas anderen Akzenten: Peschel 2002, Bd. I): 

(1) Öffnung wird lernpsychologisch und didaktisch begründet als Antwort auf das Problem der Verschiedenheit durch den Anspruch der „Passung“ von Aufgaben im Unterricht und Entwicklungsstand des Kindes. Unterschiede zwischen Kindern beeinflussen in verschiedener Hinsicht den Erfolg beim Lernen. 

Eine „methodisch-organisatorische“ Öffnung des Unterrichts soll eine bessere Passung zwischen Anforderungen der Aufgaben und den Lernmöglichkeiten der einzelnen Kinder ermöglichen, selbst wenn die Aufgaben selbst nicht offen gestaltet sind. 

 (2.) Öffnung wird erkenntnistheoretisch und entwicklungspsychologisch begründet durch eine konstruktivistische Sicht auf Lernen. Einen Schritt weiter also führt die Einsicht, dass Lernen eigenaktives Konstruieren bedeutet, nicht bloßes Kopieren von Lösungen. Jede neue Erfahrung wird vor dem Hintergrund der bereits entwickelten Vorstellungen und Deutungsmuster interpretiert, und die Bedeutsamkeit einer Erfahrung hat mit ihrem Bezug auf die alltägliche Lebenswelt der Kinder zu tun. Daraus folgt, dass es auch im Unterricht nicht bei der Wahl zwischen (geschlossenen) Aufgaben bleiben kann, sondern dass sich ihre Qualität ändern muss. 

Nicht nur die Arbeitsbedingungen, auch die Aufgaben selbst müssen offen, d.h. anspruchsvoller werden, indem sie Raum für selbstständiges Denken und einen inhaltlichen Bezug zu der Erfahrungswelt der Kinder eröffnen.

Für eine „didaktisch-inhaltliche“ Öffnung des Unterrichts müssen Aufgaben, Aktivitäten und Situationen also auch inhaltlich Raum für individuelle Sichtweisen bieten. 

 (3.) Öffnung wird bildungstheoretisch und gesellschaftspolitisch begründet durch das Kriterium der Selbstständigkeit als Ziel und Bedingung schulischen Lernens. 

In (1) und (2) wird bei aller Öffnung daran festgehalten, dass letztlich die Lehrer*innen, der Lehrplan oder das Schulbuch bestimmen, woran Kinder konkret arbeiten – entweder (siehe 1) festgelegt auf zu erwerbende Kenntnisse bzw. Fertigkeiten oder zumindest (siehe 2) als Vorgabe bestimmter Probleme oder Aufgabentypen. Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen beschränkt sich also auf inhaltliche und methodische Ideen für die Lösung von Aufgaben, die Entscheidung über die Aufgaben selbst bleibt der*dem Lehrer*in vorbehalten. Eine institutionelle „pädagogisch-politische“ Öffnung des Unterrichts bedeutet eine grundlegende Veränderung des Rollenverhältnisses. Die prinzipielle Annahme lautet: Soweit es nicht überzeugende Gründe für einen Eingriff gibt, hat jeder Mensch das Recht, seinen eigenen Weg zu gehen. Das gilt auch für Kinder (vgl. UN-Kinderrechtskonvention von 1989). In der reformpädagogischen Tradition waren es vor allem John Dewey (1964) und Janusz Korczak (1994), die dieses grundlegend andere Verständnis von Schule vorgedacht und erprobt haben (vgl. zur historischen Einordnung und zur Bedeutung für die aktuelle Schulentwicklung: Flitner 1999, Kap. 5). 

Medien: Literatur, Downloads, Links, Videos
  • Brügelmann, Hans (2005): Schule verstehen und gestalten – Perspektiven der Forschung auf Probleme von Erziehung und Unterricht. 
  • Brügelmann, Hans; Brinkmann, Erika (Hg.) (2008): Öffnung des Anfangsunterrichts. Theoretische Prinzipien, unterrichtspraktische Ideen und empirische Befunde.  
  • Dewey, John (1964): Demokratie und Erziehung. Eine Einleitung in die philosophische Pädagogik. 
  • Flitner, Andreas (1999): Reform der Erziehung. Impulse des 20. Jahrhunderts.  
  • Korczak, Janusz (1994): Das Recht des Kindes auf Achtung. Fröhliche Pädagogik.  
  • Peschel, Falko (2002): Offener Unterricht – Idee, Realität, Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Band I: Allgemeindidaktische Überlegungen & Band II: Fachdidaktische Überlegungen.  
  • Peschel, Falko (2006): Offener Unterricht in der Evaluation – Teil I & II.